Tue deinem Leib etwas Gutes,
damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen!
Theresa von Avila


Bienen Honig Frühling
Dieser Honig ist ausgewogen im Geschmack und ist kristallisiert. Ablaufdatum und Los-Nummer sind bei allen unseren Eigenprodukten auf der Rückseite des Glases notiert.
250g Fr. 8.00
ausverkauft

500g Fr. 16.00
ausverkauft



Bienen Honig (Honigtau = "Wald")
Dieser Honig ist eher dunkel und kräftig im Geschmack. Wir haben den Honig beim Biologischen Institut für Pollenanalyse testen lassen. Den Bericht finden Sie hier. Ablaufdatum und Los-Nummer sind bei allen unseren Eigenprodukten auf der Rückseite des Glases notiert.
250g Fr. 8.00

500g Fr. 16.00


Manuka Honig
Nachdem die Technische Universität Dresden im Rahmen einer Promotionsarbeit den Wirkstoff im "Aktiven" Manukahonig gefunden hat (Methylglyoxal), gibt es zahlreiche Berichte in der Presse, im Rundfunk und im Fernsehen. Wir freuen uns über die rege Nachfrage und Ihre positiven Berichte über die Erfolge bei der Anwendung!
Konsistenz/Geschmack: Feincremiger, kräftig, würzig-aromatischer Geschmack. Sehr fein!
Herkunft: Neuseeland, Nordinsel (Manuka - spezielle Teebaumsorte)
Verwendung innerlich: 3 x täglich, eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten, 5g (halber Kafeelöffel) im Mund so lange wie möglich einspeicheln.
Verwendung äusserlich: mehrmals sensible Hautpartie betupfen oder auch einmassieren.
Dieses Produkt wird bei Bestellung bei www.bienli.ch eingekauft
Natürliche Kraft, besonders stark!
Nachdem die Technische Universität Dresden im Rahmen einer Promotionsarbeit den Wirkstoff im "Aktiven" Manukahonig gefunden hat (Methylglyoxal), gibt es zahlreiche Berichte in der Presse, im Rundfunk und im Fernsehen. Wir freuen uns über die rege Nachfrage und Ihre positiven Berichte über die Erfolge bei der Anwendung!
Konsistenz/Geschmack: Feincremiger, kräftig, würzig-aromatischer Geschmack. Sehr fein!
Herkunft: Neuseeland, Nordinsel (Manuka - spezielle Teebaumsorte)
Verwendung innerlich: 3 x täglich, eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten, 5g (halber Kafeelöffel) im Mund so lange wie möglich einspeicheln.
Verwendung äusserlich: mehrmals sensible Hautpartie betupfen oder auch einmassieren.
Dieses Produkt wird bei Bestellung bei www.bienli.ch eingekauft





Bienenluft als Raumhygiene Propolair A2
Beim Propolisverdampfer werden die im Propolis enthaltenen flüchtigen Wirkstoffe wie ätherische Öle, Terpene, Flavonoide und aromatische Substanzen wirkungsvoll freigesetzt und verteilen sich angenehm wahrnehmbar in der Luft. Der Ionisator bewirkt zusätzlich die Erzeugung negativer Sauerstoffionen. Diese verbessern die Raumluft so, wie man sie in der Natur, in der Nähe von Pflanzen, am Berg, am Meer oder nach einem Gewitterregen antrifft. Das Gerät ist bis zu einer Zimmergrösse von 25 m² geeignet.
Die positiven Eigenschaften des Propolisverdampfers:
- Wohltuende Wirkung durch angenehmen Propolisgeruch
- Reinigt und desinfiziert die Raumluft
- Die Propolisdämpfe vernichten Viren, Bakterien und Schimmelpilze
- Kann den Nikotingeruch eliminieren
- Senkt die Keimbelastung in den Räumen
- Die antibiotische Wirkung der Propolis-Dämpfe unterstützt das Immunsystem positiv
- Vorbeugung bei Atemwegsinfektionen und Erkältungen
- Anregung zur Tiefenatmung
- Verbessert die Konzentrationsfähigkeit
- Es sind keine Allergie- oder Unterträglichkeitserscheinungen bekannt
Propolair A2 mit Ionisator
Propolair A4 mit Inhalationsaufsatz
Das neueste Propolair Gerät hat eine praktische Doppelfunktion. Das Raumprogramm funktioniert wie der Propolisverdampfer A3 (mit zuschaltbarem Ionisation und Ventilator). Im Inhalationsmodus können mit dem abnehmbaren Aufsatz die Propolisdämpfe direkt inhaliert werden. Ionisator, Ventilator & Ton lassen sich zu- oder abschalten.
Propolair A4 mit Inhalationsaufsatz